Kündigungsschutzklage online | Fachanwalt KLIER
  • Startseite
  • Kanzlei, Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Wer hat Kündigungsschutz?
  • Fristen
  • Ablauf in unserer Kanzlei
  • Verfahren bei Gericht
  • Kosten
    • Rechtsschutzversicherung
    • Prozesskostenhilfe
    • I. Instanz
    • II. Instanz
  • Ratgeber und Rechtsprechung
  • YouTube-Ratgeber
  • Kündigungsschutzgesetze
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Rechtsprechung

Haupt-Themen:

  • Abfindung
  • Abmahnung
  • Allgemein
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitszeit
  • Befristung
  • Betriebsrat
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsschutz
  • Mindestlohn
  • Urlaub
  • Verhaltensbedingte Kündigung

Weitere Themen:

Alkohol Arbeitskleidung Arbeitsvertrag arbeitsvertraglich Arbeitsverweigerung außerordentliche Kündigung Behinderung Bereitschaft Betriebsvereinbarung Diskriminierung Entgeltfortzahlung Erkrankung Fristlose Kündigung Internet Kind Kurzerkrankungen Kündigung Kündigungsgrund Kündigungsschutz Massenentlassung Massenentlassungsanzeige Rechtsmissbrauch Rente Schwangerschaft Sozialauswahl Sozialplan Telearbeit unwirksame Kündigung Versetzung Vorstellungsgespräch Weisungsrecht

Arbeitgeber darf Browserverlauf des Dienst-PC auf private Internetnutzung prüfen

12. März 2016/in Allgemein /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Der Arbeitgeber ist berechtigt, zur Feststellung eines Kündigungssachverhalts den Browserverlauf des Dienstrechners eines Arbeitnehmers auszuwerten, ohne dass hierzu eine Zustimmung des Arbeitnehmers vorliegen muss. Der Arbeitgeber hatte dem Arbeitnehmer zur Arbeitsleistung einen Dienstrechner überlassen. Eine private Nutzung des Internets war dem Arbeitnehmer allenfalls in Ausnahmefällen während der Arbeitspausen gestattet. Nachdem Hinweise auf eine erhebliche private […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2016-03-12 13:10:542018-08-16 18:03:54Arbeitgeber darf Browserverlauf des Dienst-PC auf private Internetnutzung prüfen

Seminar aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsschutz

11. März 2016/in Kündigungsschutz /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Heute habe ich mich wieder auf dem laufenden zur aktuellen Rechtssprechung im Kündigungsschutz durch das Bundesarbeitsgericht. die Landesarbeitsgerichte und einiger Arbeitsgerichte gehalten. Auf dem Seminar fand ein interessante und intensive Austausch und Fachanwälten für Arbeitsrecht des Deutschen Verbandes der Arbeitsrechtsanwälte (VDAA) statt.

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2016-03-11 13:08:022018-08-14 12:05:31Seminar aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsschutz

Arbeitgeber darf Browserverlauf auf private Internetnutzung prüfen

13. Februar 2016/in Allgemein /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Der Arbeitgeber ist berechtigt, zur Feststellung eines Kündigungssachverhalts den Browserverlauf des Dienstrechners eines Arbeitnehmers auszuwerten, ohne dass hierzu eine Zustimmung des Arbeitnehmers vorliegen muss. Der Arbeitgeber hatte dem Arbeitnehmer zur Arbeitsleistung einen Dienstrechner überlassen. Eine private Nutzung des Internets war dem Arbeitnehmer allenfalls in Ausnahmefällen während der Arbeitspausen gestattet. Nachdem Hinweise auf eine erhebliche private […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2016-02-13 13:06:212018-08-16 18:04:42Arbeitgeber darf Browserverlauf auf private Internetnutzung prüfen

Dauer Urlaubsabgeltungsanspruch und dessen Vererbung

14. Januar 2016/in Urlaub /von Rechtsanwalt Gerd Klier

1. Ist ein Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen an seiner Arbeitsleistung gehindert, so gehen seine gesetzlichen Urlaubsansprüche erst mit Ablauf des 31. März des zweiten auf das Urlaubsjahr folgenden Jahres unter. Dieser Verfall tritt vor diesem Zeitpunkt nicht bereits tageweise ein. 2. Dieser entstandene Urlaubsabgeltungsanspruch ist vererbbar. 3. Ist der Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen an seiner […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2016-01-14 13:05:132018-08-16 17:47:08Dauer Urlaubsabgeltungsanspruch und dessen Vererbung

Schadensersatz wegen Nichtladung zum Vorstellungsgespräch – Schwerbehinderung

9. Dezember 2015/in Allgemein /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Schriftlicher Test ersetzt nicht Vorstellungsgespräch für schwerbehinderten Bewerber. Wird einem schwerbehinderten Bewerber, der das Anforderungsprofil erfüllt, nach einem nicht bestandenen schriftlichen, für alle Bewerber verbindlichen Auswahltest abgesagt, ohne ihn zum Vorstellungsgespräch einzuladen, stellt dies ein Indiz für eine Diskriminierung wegen der Schwerbehinderung dar, was die Zahlung einer Entschädigung nach sich ziehen kann. Die Beklagte schrieb […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2015-12-09 13:04:062018-08-16 18:13:30Schadensersatz wegen Nichtladung zum Vorstellungsgespräch – Schwerbehinderung

Urlaubsabgeltung geht an die Erben

8. Dezember 2015/in Urlaub /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Der Urlaubsanspruch wird nach Tod des Arbeitnehmers zu einem Abgeltungsanspruch der Erben. Ein Urlaubsanspruch geht mit dem Tod des Arbeitnehmers nicht unter, sondern wandelt sich in einen Urlaubsabgeltungsanspruch der Erben um. Das entschied das Arbeitsgericht Berlin entgegen der bisherigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Gegen das Urteil vom 07.10.2015 kann Berufung an das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt werden […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2015-12-08 13:03:242018-08-16 17:47:12Urlaubsabgeltung geht an die Erben

Anspruch auf tatsächliche Beschäftigung

7. Dezember 2015/in Allgemein /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat bestätigt: Im ungekündigten Arbeitsverhältnis besteht in der Regel ein Anspruch auf tatsächliche Beschäftigung nach §§ 242, 611 BGB; Artikel 1, 2 Grundgesetz. Im ungekündigten Arbeitsverhältnis besteht i.d.R. ein Anspruch auf tatsächliche Beschäftigung; der Verfügungsgrund ergibt sich aus dem drohenden Rechtsverlust, da die tatsächliche Beschäftigung eine Fixschuld ist, die nicht nachgeholt werden […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2015-12-07 13:02:452017-04-12 13:03:08Anspruch auf tatsächliche Beschäftigung

Ausweitung des Pflegemindestlohns auf Betreuungskräfte

2. Oktober 2015/in Mindestlohn /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Ab dem 01.10.2015 wurde der Pflegemindestlohn auf weitere Beschäftigtengruppen ausgedehnt. Künftig haben nach der Verordnung des Bundesarbeitsministeriums Beschäftigte, die in nicht unerheblichem Umfang gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern tagesstrukturierend, aktivierend, betreuend oder pflegend tätig werden, ebenfalls Anspruch auf den Pflegemindestlohn. Dies sind insbesondere Alltagsbegleiterinnen, Betreuungskräfte von Menschen mit dementiellen Erkrankungen und Assistenzkräfte. Die Beschäftigten in […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2015-10-02 13:02:022018-08-14 12:08:46Ausweitung des Pflegemindestlohns auf Betreuungskräfte

Eine arbeitsvertragliche Nebenpflichtverletzung rechtfertigt nicht unbedingt die ausserordentliche Kündigung

1. Oktober 2015/in Allgemein /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Orientierungssätze des Bundesarbeitsgerichts: 1. Ein in Untersuchungshaft genommener Arbeitnehmer ist gehalten, den Arbeitgeber unverzüglich über seine Inhaftierung in Kenntnis zu setzen. Im Rahmen des Möglichen hat er ihn auch über die voraussichtliche Haftdauer zu unterrichten, etwa durch die Mitteilung von Terminen zur Haftprüfung. Diese arbeitsvertraglichen Nebenpflichten sind Ausdruck der sich aus § 241 II BGB […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2015-10-01 13:01:172018-08-16 18:16:37Eine arbeitsvertragliche Nebenpflichtverletzung rechtfertigt nicht unbedingt die ausserordentliche Kündigung

Kündigung Schwangerer ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann zu entschädigende Diskriminierung sein

22. September 2015/in Kündigungsschutz /von Rechtsanwalt Gerd Klier

Die Kündigung einer schwangeren Frau ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann eine verbotene Benachteiligung wegen des Geschlechts im Sinne von § 1 AGG darstellen und den Arbeitgeber zur Zahlung einer Geldentschädigung verpflichten. Der beklagte Rechtsanwalt hatte der bei ihm beschäftigten Klägerin bereits während der Probezeit gekündigt. Diese Kündigung hatte das Arbeitsgericht in einem vorangegangenen Kündigungsschutzverfahren nach […]

Weiterlesen
https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg 0 0 Rechtsanwalt Gerd Klier https://kuendigungsschutz-arbeitnehmer.de/wp-content/uploads/2016/10/logo-2.jpg Rechtsanwalt Gerd Klier2015-09-22 13:00:332018-08-16 18:13:30Kündigung Schwangerer ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann zu entschädigende Diskriminierung sein
Seite 2 von 7‹1234›»
Nach oben scrollen